Kontakt

RFID-Probenverfolgung: Labormitarbeiter konzentrieren sich auf Wissenschaft – nicht auf Tabellen

Probenverfolgung mit RFID stellt sicher, dass keine Probe verloren geht, die gesamte Chain-of-Custody erfasst wird und alle Aktionen lückenlos dokumentiert sind.

Eine kurze Einführung in die Probenverfolgung mit RFID

Ein digitalisiertes Probenmanagement entlastet Labormitarbeiter von manueller Erfassung. Unsere RFID-Lösung verfolgt Proben an zentralen Workflow-Punkten – von der Entnahme bis zur Entsorgung – und sichert so die Chain-of-Custody.

Automatisierte Probenverfolgung garantiert lückenlose Dokumentation und schafft mehr Zeit für die Forschung.

Präzision und Effizienz sind in Laborumgebungen entscheidend. Herkömmliche Methoden der Probenverfolgung sind arbeitsintensiv und fehleranfällig – Fehler, die schwerwiegende Folgen haben können, etwa wenn Proben versehentlich zurück in die Produktion gelangen und damit die Qualität gefährden.

RFID automatisiert diesen Prozess: Lesestationen registrieren die Probe und den bearbeitenden Mitarbeiter automatisch. Alle Aktionen werden erfasst, ohne dass Laborpersonal manuell eingreifen muss. So bleibt mehr Zeit für die eigentliche Forschung.

Mit RFID-gestützter Probenverfolgung können Temperaturen überwacht, die Chain-of-Custody gesichert und der gesamte Probenweg transparent dokumentiert werden – von der Probenkennzeichnung über Lagerung und Analyse bis zur endgültigen Entsorgung.

Person in a laboratory coat working at a computer with medical samples in front, using RFID for sample tracking in a clinical lab

Key Features unserer Lösung für Probenverfolgung

  • Eindeutige Identität für jede Probe per RFID-Tag
  • Lückenlose Verfolgung von der Entnahme bis zur Entsorgung
  • Erfassung von Daten wie Bediener, Ort und Status
  • Reporting auf Probenebene und über die gesamte Chain-of-Custody

So implementieren wir Probenverfolgung mit RFID

Jede Laborprobe erhält eine eindeutige RFID-Identität und wird an allen zentralen Prozesspunkten automatisch erfasst. Das System dokumentiert jede Bewegung, sichert so die Chain-of-Custody und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Manuelle Fehler werden eliminiert: Die Digitalisierung des Probenhandlings schafft Transparenz, senkt Kosten und erleichtert Audits erheblich.

Entdecken Sie weitere Details über die Pluszeichen.

Clinical laboratory graphic view, 4 people working in the lab

Probenentnahme

Physische Probenentnahme. Vergabe einer Tag-ID und Anbringung am Probengefäß.

Lagerung

RFID-Lesepunkte überwachen und bestätigen die Einlagerung der Probe im Kühl- oder Vorratsraum.

Analyse

Verifizierung und Dokumentation von Labor, Analysegerät und Prozessschritten.

Entsorgung

Verhindert, dass Proben zurück in die Distribution gelangen. Entsorgung wird dokumentiert.

Probenentnahme

Physische Probenentnahme. Vergabe einer Tag-ID und Anbringung am Probengefäß.

Lagerung

RFID-Lesepunkte überwachen und bestätigen die Einlagerung der Probe im Kühl- oder Vorratsraum.

Analyse

Verifizierung und Dokumentation von Labor, Analysegerät und Prozessschritten.

Entsorgung

Verhindert, dass Proben zurück in die Distribution gelangen. Entsorgung wird dokumentiert.

Vorteile

End-to-End-Transparenz
Deutliche Senkung der Fehlerquote
Unterstützung von Compliance & Audit-Sicherheit
Fokus der Mitarbeiter auf produktive Aufgaben

So geht’s los!

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Planung und KPI-Definition über Installation, Tests und Schulungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer RFID- und RTLS-Projekte.

Kundenbeispiele

Case

Ein internes klinisches Labor automatisierte seine Abläufe mithilfe von RFID, um manuelle Fehler zu minimieren und das Personal für wertschöpfendere..

Fragen zu RFID- oder RTLS-Themen?
Nutzen Sie dieses Formular, um uns zu kontaktieren.

Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Ihr idealer Partner für den Start Ihres Nachverfolgungsprojekts. Zögern Sie nicht, Ihre Kontaktdaten unten zu hinterlassen, damit unsere Experten Sie für weitere Informationen zu unseren Lösungen und Referenzen kontaktieren können.

Die direkten Kontaktdaten unseres Vertriebsteams sind ebenfalls verfügbar hier.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Fragen zu Tracking-Technologien?

Alternativ können Sie dieses Formular ausfüllen

Kostenlose Beratung buchen

Die Turck Vilant Systems RFID-Experten bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Abläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Software-, Hardware- und Tag-Lösungen

Falls Sie lieber direkt mit einem unserer Experten sprechen möchten – Ihren lokalen Kontakt finden Sie hier.

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Unser Team veröffentlicht etwa einmal pro Quartal einen Newsletter. Wir schreiben über unsere jüngsten Erfolge, Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, neue Softwarefunktionen und Trends in der Branche.

Melden Sie sich jetzt für unseren englischen Newsletter an und melden Sie sich jederzeit wieder ab, wenn Sie möchten.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Weniger Lieferfehler dank RFID – Ersparnis sofort sehen.