Kontakt

RFID & RTLS für transparente Prozesse und schnellere Lagerabläufe

RFID und RTLS revolutionieren die Logistik: Sie automatisieren das Picking, minimieren Suchzeiten und sorgen für einen Versandprozess, der bis zu 87 % schneller ist.

Eine kurze Einführung in Lagerverwaltung mit RFID

RFID sorgt für schnelle und fehlerfreie Bestandsführung, indem Materialeingänge, Lagerorte und Bewegungen automatisch erfasst werden. Das Ergebnis: Echtzeittransparenz und stets korrekte Lagerbestände.

Das RFID Lagersystem sorgt für lückenlose Verfolgung und eliminiert manuelle Fehler in allen Lagerprozessen.

Die Nachverfolgung von Materialien und Beständen ist entscheidend für Produktionsplanung und Auftragserfüllung. Ein RFID-Lagersystem identifiziert und verfolgt Artikel bis zu 100-mal schneller als Barcodes – und automatisiert dabei den gesamten Prozess. Je nach Bedarf bieten RTLS-Technologien noch höhere Präzision, bis hin zu Regal- oder Artikelebene. So lässt sich die Lösung individuell auf das gewünschte Genauigkeitsniveau zuschneiden.

Turck Vilant Systems bietet hierfür ein Track-and-Trace-Toolkit, das jedem Produkt oder Batch eine eindeutige Identität zuweist. Ab diesem Zeitpunkt wird das Asset bei jedem Durchgang an einem Lesepunkt automatisch erfasst – sei es am Förderband, auf dem Gabelstapler oder beim Ein- und Ausgang aus dem Lager. So werden Einlagerung, Picking, Lokalisierung, Verladung und Bestandsführung beschleunigt – mit hoher Liefergenauigkeit, gesicherter Rückverfolgbarkeit und ohne manuelle Fehler.

Person bringing goods to a warehouse

Key Features unserer Lösung für Lagerverwaltung

  • Eindeutige Kennzeichnung von Materialien bei Quelle oder Wareneingang
  • Automatische Registrierung von Materialeingängen und Beständen
  • Erfassung der Lagerorte von Produkten oder Batches
  • Dokumentation aller Umlagerungen per RFID-Gabelstapler
  • Sicherstellung der Liefergenauigkeit beim Versand
  • Protokollierung aller RFID-Ereignisse und vollständige Historie jedes Batches

So implementieren wir RFID und RTLS im Lager

Strategisch platzierte RFID-Lesepunkte in Wareneingang, Lagerzonen und Übergabepunkten ermöglichen Echtzeit-Transparenz. In Kombination mit Gabelstaplern werden Bestandsbewegungen und Standortänderungen automatisch gebucht – ohne manuelle Eingaben und Verzögerungen.

A graphic of a production facility from birds eye perspective
Wareneingang Material wird beim Eintreffen durch RFID-Gates automatisch im Backend-System registriert.
Einlagerung RFID-Gates oder -Gabelstapler erfassen die Bestände beim Einlagern. Über das WMS werden Umlagerungen automatisch dokumentiert, mit Regalgenauigkeit bei RFID-Gabelstaplern.

Picking

RFID-Gabelstapler führen Picking-Aufträge für Produktion oder Versand aus. Das System zeigt dem Fahrer die korrekten Lagerpositionen an.

Verbrauch Das Track-and-Trace-System dokumentiert Materialverbrauch automatisch und ordnet ihn Projekten, Aufträgen oder Produkten zu.
Fertigware Fertige Produkte, Batches oder Paletten werden mit RFID-Tags versehen.
Lager / Bestand Gabelstapler und andere Flurförderzeuge registrieren automatisch die Lagerorte fertiger Waren.
Aufträge für den Versand werden per RFID-Picking abgewickelt – fehlerfrei und schnell. Aufträge für den Versand werden per RFID-Picking abgewickelt – fehlerfrei und schnell.
Verladung Beim Beladen verifiziert das RFID-System die Daten mit dem Kundenauftrag und stellt sicher, dass keine Position vergessen wird.
Wareneingang

Material wird beim Eintreffen durch RFID-Gates automatisch im Backend-System registriert.

Einlagerung

RFID-Gates oder -Gabelstapler erfassen die Bestände beim Einlagern. Über das WMS werden Umlagerungen automatisch dokumentiert, mit Regalgenauigkeit bei RFID-Gabelstaplern.

Picking

RFID-Gabelstapler führen Picking-Aufträge für Produktion oder Versand aus. Das System zeigt dem Fahrer die korrekten Lagerpositionen an.

Verbrauch

Das Track-and-Trace-System dokumentiert Materialverbrauch automatisch und ordnet ihn Projekten, Aufträgen oder Produkten zu.

Fertigware

Fertige Produkte, Batches oder Paletten werden mit RFID-Tags versehen.

Lager / Bestand

Gabelstapler und andere Flurförderzeuge registrieren automatisch die Lagerorte fertiger Waren.

 
Kommissionierung

Aufträge für den Versand werden per RFID-Picking abgewickelt – fehlerfrei und schnell.

Verladung

Beim Beladen verifiziert das RFID-System die Daten mit dem Kundenauftrag und stellt sicher, dass keine Position vergessen wird.

Vorteile

Bestandsdaten in Echtzeit
Fehlerfreie Kommissionierung und Auslieferung
Lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Chargen
Standort-Transparenz in Echtzeit

So geht’s los!

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Planung und KPI-Definition über Installation, Tests und Schulungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer RFID- und RTLS-Projekte.

Kundenbeispiele

Case

RFID beseitigt Suchzeiten nach Material und schafft Echtzeit‑Transparenz über Tausende Artikel – eine Revolution für Bestandsführung und Materialfluss…

Case

Die RFID‑Implementierung verschafft dem Kunden 100 % gesetzliche Compliance und volle Kontrolle über Produktion und Lieferung jeder Einheit – von..

Case

40 000 Papierrollen, 5 Prozesse – insgesamt 200 000 automatische RFID‑Transaktionen…

Fragen zu RFID- oder RTLS-Themen?
Nutzen Sie dieses Formular, um uns zu kontaktieren.

Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Ihr idealer Partner für den Start Ihres Nachverfolgungsprojekts. Zögern Sie nicht, Ihre Kontaktdaten unten zu hinterlassen, damit unsere Experten Sie für weitere Informationen zu unseren Lösungen und Referenzen kontaktieren können.

Die direkten Kontaktdaten unseres Vertriebsteams sind ebenfalls verfügbar hier.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Fragen zu Tracking-Technologien?

Alternativ können Sie dieses Formular ausfüllen

Kostenlose Beratung buchen

Die Turck Vilant Systems RFID-Experten bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Abläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Software-, Hardware- und Tag-Lösungen

Falls Sie lieber direkt mit einem unserer Experten sprechen möchten – Ihren lokalen Kontakt finden Sie hier.

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Unser Team veröffentlicht etwa einmal pro Quartal einen Newsletter. Wir schreiben über unsere jüngsten Erfolge, Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, neue Softwarefunktionen und Trends in der Branche.

Melden Sie sich jetzt für unseren englischen Newsletter an und melden Sie sich jederzeit wieder ab, wenn Sie möchten.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Weniger Lieferfehler dank RFID – Ersparnis sofort sehen.