Kontakt

Wir ermöglichen digitale Lieferketten

Produktlebenszyklen werden kürzer, und die SKU-Zahl steigt – Lieferketten müssen effizienter werden. Unternehmen, die profitabel bleiben wollen, denken ihre Lieferketten neu und straffen ihre Abläufe.

RFID- und RTLS-Lösungen digitalisieren Prozesse, schaffen Transparenz und garantieren die Verfügbarkeit von Produkten, Assets und Materialien in Echtzeit.

Picture of a warehouse showing an application helping with inventory tracking

Nahtlose Verbindung von realer und digitaler Welt

Dank automatisierter Datenerfassung liefert RFID jederzeit vollständige Einsicht in Material- und Bestandsbewegungen. Diese Echtzeit-Daten fließen direkt in ERP- und WMS-Systeme, entlasten Ihr Team von manuellen Routinetätigkeiten und verbinden Lagerhallen, Produktionslinien und Ihre IT-Landschaft nahtlos miteinander.

Bisher basierten ERP und WMS auf manuellen Dateneingaben – ein mühsamer, zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess, besonders in Spitzenzeiten. Mit RFID gehört das der Vergangenheit an.

Entdecken Sie, wie RFID Abläufe branchenübergreifend revolutioniert – wählen Sie Ihre Branche unten.

Automobilindustrie

Hersteller stehen vor der Aufgabe, ihre Produktion immer schneller, besser und nachhaltiger zu gestalten. RFID übertrifft Barcodes in Sachen Geschwindigkeit und übernimmt entscheidende Produktionsschritte automatisch. So behalten Automobilbauer jederzeit den kompletten Material- und Warenfluss im Blick.

Mit unseren RFID-Lösungen erhöhen Sie den Durchsatz, verbessern die Qualität und senken dank intelligenter Automatisierung spürbar Ihre Kosten.

Gesundheitswesen & Pharmaindustrie

In Westeuropa führt der demografische Wandel zu einer immer älteren und zugleich schrumpfenden Bevölkerung. Der Bedarf an Pflegekräften wächst, während Fachpersonal knapp wird. Gleichzeitig sorgen globale Lieferketten­störungen für Engpässe bei Medizinprodukten und Arzneimitteln. Beides setzt die Gesundheits- und Pharmalogistik enorm unter Druck: Fachkräftemangel und strenge Regularien verlangen nach mehr Automatisierung in der Qualitätskontrolle, Probenverfolgung und im Bestandsmanagement.

Indem RFID eintönige Prozesse übernimmt, gewinnen Pflege- und Laborteams Freiraum für wertschöpfende und patientennahe Aufgaben. Gleichzeitig optimieren wir Bestände, sichern Compliance und sorgen für volle Transparenz.

Herstellung

Um ihre Produktion zu steigern, Fehler zu reduzieren und wachsende Kundenerwartungen zu erfüllen, stehen Hersteller unter zunehmendem Druck – und das bei gleichzeitig steigenden Kosten und wachsender Komplexität. RFID-Technologie bietet hier die Lösung: Sie schafft mehr Transparenz und Automatisierung entlang der gesamten Produktionslinien und ermöglicht die lückenlose Nachverfolgung von Materialien, Anlagen und Beständen in Echtzeit.

Unsere RFID-Lösungen werden weltweit geschätzt, um Produktionsprozesse zu optimieren, Durchsatzraten zu erhöhen und höchste Qualität sicherzustellen. Mit benutzerfreundlichen Anwendungen und einem 24/7-Support helfen wir Ihnen, Ihren operativen Erfolg nachhaltig abzusichern.

Zellstoff und Papier

Die lückenlose Verfolgung einzelner Zellstoffeinheiten oder Papierrollen ist eine Herausforderung – aber entscheidend für Rückverfolgbarkeit und Produktionseffizienz. RFID-Technologie macht dies möglich: Sie ermöglicht die artikelgenaue Nachverfolgung entlang der gesamten Lieferkette – vom Werk bis zum Kunden.

Unsere RFID-Lösungen bieten in Echtzeit volle Transparenz über Zellstoffbestände und -verbrauch und verfolgen jede Papierrolle während der Produktion, am Aufwickler und im Lager. So lassen sich Bestände präzise verwalten, Produktions- und Versandprozesse besser steuern und die Logistik in der gesamten Zellstoff- und Papierwertschöpfungskette optimieren.

Bahn

Sicherheit ist die Grundlage des Schienenverkehrs. Wenn jeder Waggon mit einem Tag versehen ist, können Infrastrukturbetreiber HABD- und WILD-Systeme nutzen, um Fehler in Echtzeit zu erkennen und die Betriebssicherheit zu gewährleisten. Doch RFID im Bahnsektor geht weit über die reine Waggonverfolgung hinaus: Unsere Lösungen schaffen Transparenz bei Fracht, Wartungszyklen und Ersatzteilnutzung – selbst bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h.

Unsere RFID-Lösungen ermöglichen die lückenlose Überwachung von Fracht, Waschzyklen, Ersatzteilverbrauch und Wartungsintervallen. Selbst bei 250 km/h liefert RFID verlässliche Daten zu Waggonbewegungen und -beladung. Entwickelt für anspruchsvolle Umgebungen, unterstützt unsere Technologie einen sicheren, effizienten und rückverfolgbaren Bahnbetrieb.

Einzel- und Großhandel

Unsichere globale Lieferketten und steigende Kosten setzen die Margen im Handel unter Druck, während die Inflation die Kaufkraft der Verbraucher begrenzt. Gleichzeitig wird eine präzise Bestandsführung über alle Kanäle hinweg immer wichtiger, da Omnichannel-Strategien – vom stationären Handel bis zum E-Commerce – längst zum Standard geworden sind.

RFID trägt dazu bei, Effizienz, Bestandsgenauigkeit und Produktverfügbarkeit zu steigern – und reduziert gleichzeitig den manuellen Aufwand sowie das gebundene Kapital im Lagerbestand.

Unsere skalierbare Lösung unterstützt die Anforderungen von Einzel- und Großhandel gleichermaßen: von Self-Service-Konzepten bis hin zur Nachverfolgung von hochwertigen Artikeln, Mehrwegtransportverpackungen (RTIs) oder ganzen Sendungen – und sorgt so für vollständige Transparenz entlang der gesamten Lieferkette in Echtzeit.

Lager und Logistik

Der anhaltende Druck, Kosten zu senken, Lieferzeiten zu verkürzen und Fehler zu vermeiden, macht effiziente Lager- und Logistikprozesse wichtiger denn je. Gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kunden an Genauigkeit und Transparenz.

RFID ermöglicht die Erfassung von Hunderten Artikeln in Millisekunden – ideal, um Logistik- und Lagerprozesse zu beschleunigen und zu vereinfachen.

Unsere RFID-Lösungen helfen, manuelle Fehler zu vermeiden, Durchlaufzeiten zu verkürzen, Lagerbestände zu reduzieren und sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die operative Effizienz zu steigern – und senken gleichzeitig Reklamationen sowie Verwaltungskosten.

So geht’s los!

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Planung und KPI-Definition über Installation, Tests und Schulungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer RFID- und RTLS-Projekte.

Fragen zu RFID- oder RTLS-Themen?
Nutzen Sie dieses Formular, um uns zu kontaktieren.

Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Ihr idealer Partner für den Start Ihres Nachverfolgungsprojekts. Zögern Sie nicht, Ihre Kontaktdaten unten zu hinterlassen, damit unsere Experten Sie für weitere Informationen zu unseren Lösungen und Referenzen kontaktieren können.

Die direkten Kontaktdaten unseres Vertriebsteams sind ebenfalls verfügbar hier.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Fragen zu Tracking-Technologien?

Alternativ können Sie dieses Formular ausfüllen

Kostenlose Beratung buchen

Die Turck Vilant Systems RFID-Experten bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Abläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Software-, Hardware- und Tag-Lösungen

Falls Sie lieber direkt mit einem unserer Experten sprechen möchten – Ihren lokalen Kontakt finden Sie hier.

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Unser Team veröffentlicht etwa einmal pro Quartal einen Newsletter. Wir schreiben über unsere jüngsten Erfolge, Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, neue Softwarefunktionen und Trends in der Branche.

Melden Sie sich jetzt für unseren englischen Newsletter an und melden Sie sich jederzeit wieder ab, wenn Sie möchten.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Weniger Lieferfehler dank RFID – Ersparnis sofort sehen.