RFID-Konsignationslager – unbemannte B2B-Stores für Firmenkunden
Das Lager – direkt vor der Tür des Kunden, rund um die Uhr, ohne Personalkosten.
Eine kurze Einführung in das RFID-Konsignationslager
RFID ermöglicht vollständig oder teilweise unbemannte Selbstbedienungsstores durch automatisierte Produktidentifikation, präzise Bestandsführung und einen reibungslosen Kassiervorgang.
Ein RFID-Konsignationslager schafft die Grundlage für Selbstbedienungslager ohne festes Personal. Die Platzierung in unmittelbarer Nähe zur Kundenumgebung bietet direkten Zugriff – rund um die Uhr.
Die Lösung ist flexibel und lässt sich leicht an unterschiedliche Umgebungen anpassen, etwa Lagerräume, Seecontainer oder kleinere Shopflächen. Zusammen mit traditionellen Vertriebskanälen, Apps und Webshops wird das RFID-Konsignationslager zu einem wichtigen Baustein einer ganzheitlichen Multikanalstrategie im Großhandel.
Nahezu jeder Raum kann in ein RFID-Konsignationslager verwandelt werden. Durch etablierte Designprinzipien wird die Implementierung und der Betrieb erleichtert. Das Sortiment wird in enger Abstimmung mit den Endanwendern festgelegt, um eine hohe Umschlagshäufigkeit und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
Jedes RFID-Konsignationslager besteht aus zwei Hauptzonen: Im Einkaufsbereich stehen die Produkte für die Entnahme bereit. In der Leserzone werden alle Vorgänge erfasst – das RFID-System dokumentiert jede Entnahme und hält den Bestand jederzeit aktuell.

Key Features unseres RFID-Konsignationslagers
- Verwaltung von Anwendern und Zugriffsrechten
- Erfassung von Einkäufen und ausgeliehenen Artikeln
- Überwachung des Lagerbestands
- Warnmeldungen bei niedrigen Beständen und automatische Erstellung von Nachfülllisten
- Bereitstellung von Fakturadaten und Statistiken
So implementieren wir RFID-basierte Konsignationslager
Für jedes Unbemannter Shop oder Lager wird ein geeignetes Sortiment geplant, anschließend erfolgt die Befüllung und die Kundenaktivierung. Sobald alle relevanten Produkte mit RFID-Tags versehen und die Kunden mit Zugangskarten ausgestattet sind, ist das System einsatzbereit.
Entdecken Sie weitere Details über die Pluszeichen.

Unique products to store
Label all products destined to a given store with RFID before shipping them to the Store or at the Store.
Entrance Control
Users use an ID card to access the role. The Turck Vilant RFID Platform helps manage user access rights and user roles.
Buying and Stocking
Users collect needed items in the shopping area.
Registering purchases and replenishing the store
The Turck Vilant Client allows only one user to enter the read area. The RFID System registers each item automatically and marks them as purchased or shelved based on the user's role.
Reporting and Alerts
Data from purchases and shelving process are sent to Turck Vilant RFID Server, which generates store fill lists and reports, such as invoice data.
Re-stock Store
The Turck Vilant RFID Server holds information on stock availability and stock turnaround of each store. These data help create fill lists and initiate the store replenishment process.
Produktkennzeichnung
Alle Produkte, die für ein bestimmtes RFID-Konsignationslager vorgesehen sind, werden vor dem Transport oder direkt vor Ort mit RFID-Etiketten versehen.
Zutrittskontrolle
Anwender nutzen eine ID-Karte für den Zugang. Die Turck Vilant RFID-Plattform verwaltet Zugriffsrechte und Anwenderrollen.
Einkauf und Befüllung
Anwender nehmen die benötigten Artikel im Einkaufsbereich auf. Gleichzeitig sorgt ein Befüller dafür, dass fehlende Produkte rechtzeitig wieder nachgelegt werden.
Registrierung und Einlagerung
Es ist immer nur ein Anwender gleichzeitig in der Leserzone zugelassen. Das RFID-System registriert jedes Produkt automatisch und markiert es – je nach Rolle – als verkauft oder aufgefüllt.
Reporting und Warnmeldungen
Die Informationen werden an den RFID-Server übermittelt. Dort werden Berichte, Fakturadaten und Nachfülllisten erstellt.
Lagerauffüllung
Der Server hält Daten zu Bestandsverfügbarkeit und Umschlagshäufigkeit bereit, die für Nachfüllung und Lagersteuerung genutzt werden.
Vorteile
Geöffnet rund um die Uhr
Produkt sofort verfügbar
Betrieb ohne Personal
Anpassbares Sortiment
So geht’s los!
Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Planung und KPI-Definition über Installation, Tests und Schulungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer RFID- und RTLS-Projekte.