Kontakt

Kundenbeispiele

ABB

Material‑Tagging unterstützt die Werksautomatisierung und steigert den Durchsatz um 60 %.

ABB, globaler Marktführer in Leistungselektronik und Automation, startete in seinem Werk für Leistungsschalter und Schalter in Vaasa (Finnland) eine ambitionierte Automatisierungsinitiative. Durch RFID entstand ein nahtloser automatisierter Materialfluss, der den Durchsatz um 60 % erhöhte.

Björn Feldhaus of Turck Vilant Systems - RFID Expert

Kontakt

Björn Feldhaus

Business Development Manager, Deutschland

Kontakt

Eric Ang

Business Development Manager, Deutschland

Herausforderung

Produktivitätssteigerung durch Automation

2011 setzte sich das Werk in Vaasa zum Ziel, die Produktivität deutlich zu erhöhen. Als Standort, der 80 % der ABB‑Produktion dieser Kategorie abdeckt, war ein umfassender Automationsplan nötig, der alle Materialflüsse von Wareneingang bis Versand integriert.

Wenn ein Lkw ankommt, bucht das RFID‑System die Lieferung direkt in SAP – Verfügbarkeit sofort sichtbar.

Vorteile

60 % Produktivitäts­plus

Nahtloser Materialfluss

Sofortige Materialverfügbarkeit

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit

Ergebnis

Das Werk ist nahezu vollautomatisiert; RFID mit über 20 Robotern und FTS steigerte die Produktivität um 60 %. Weniger manuelle Aufgaben führten zu höherer Zufriedenheit und ermöglichten höherwertige Tätigkeiten.

Lösung

RFID als Kern des automatisierten Materialflusses
  • RFID‑Wareneingang: Leser buchen eingehende Materialien direkt ins SAP.
  • Automatischer Warenausgang: Kundenaufträge werden per RFID überwacht; Verladung wird verifiziert.
  • Nahtlose Integration: RFID verbindet und optimiert den Materialfluss im hochautomatisierten Umfeld mit 20+ Robotern und autonomen Staplern.

Interesse geweckt? Sprechen Sie mit uns

Lösungen für Asset Tracking und Prozessoptimierung

Jeder Prozess lässt sich optimieren. Unsere intelligenten RFID- und RTLS-Lösungen schaffen handlungsrelevantes Wissen für mehr Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Effizienz in Produktion, Logistik und Handel.

Wir ermöglichen digitale Lieferketten

Willkommen in einer Welt, wo jedes Objekt mühelos rückverfolgbar ist – dank RFID- und RTLS-Technologien, die für volle Transparenz in der Lieferkette sorgen. 

Standortanalyse buchen

Der erste Schritt zur Implementierung eines Track & Trace Systems ist eine Site Survey durch unsere Experten. Darauf folgt ein detaillierter Plan, wie Sie Ihre Prozesse mit unserer schlüsselfertigen State-of-the-Art-Lösung optimieren.

Fragen zu RFID- oder RTLS-Themen?
Nutzen Sie dieses Formular, um uns zu kontaktieren.

Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Ihr idealer Partner für den Start Ihres Nachverfolgungsprojekts. Zögern Sie nicht, Ihre Kontaktdaten unten zu hinterlassen, damit unsere Experten Sie für weitere Informationen zu unseren Lösungen und Referenzen kontaktieren können.

Die direkten Kontaktdaten unseres Vertriebsteams sind ebenfalls verfügbar hier.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Fragen zu Tracking-Technologien?

Alternativ können Sie dieses Formular ausfüllen

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Unser Team veröffentlicht etwa einmal pro Quartal einen Newsletter. Wir schreiben über unsere jüngsten Erfolge, Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, neue Softwarefunktionen und Trends in der Branche.

Melden Sie sich jetzt für unseren englischen Newsletter an und melden Sie sich jederzeit wieder ab, wenn Sie möchten.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kostenlose Beratung buchen

Die Turck Vilant Systems RFID-Experten bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Abläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Software-, Hardware- und Tag-Lösungen

Falls Sie lieber direkt mit einem unserer Experten sprechen möchten – Ihren lokalen Kontakt finden Sie hier.

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Weniger Lieferfehler dank RFID – Ersparnis sofort sehen.