Kontakt

Messbare Erfolge mit Track-&-Trace-Systemen: 86 % schnellere Lieferungen, weniger Fehler

RFID macht Logistik schneller, präziser und kosteneffizienter. In Millisekunden lassen sich Hunderte Artikel identifizieren, Fehler vermeiden und Materialflüsse beschleunigen. Turck Vilant Systems setzt weltweit bewährte Lösungen ein, die Lager- und Logistikprozesse optimieren. So profitieren Unternehmen von kürzeren Durchlaufzeiten, weniger Lagerbeständen, reduzierten Reklamationen und höherer Kundenzufriedenheit – bei gleichzeitig geringerem Verwaltungsaufwand.

RFID im Lager und in der Logistik: Intelligente Bestände und präzise Ortung

Turck Vilant Systems bietet bewährte Track-&-Trace-Lösungen mit RFID und RTLS, die die Effizienz der Intralogistik deutlich steigern.

RFID- und RTLS-Kontaktpunkte an zentralen Stellen der Anlage geben Unternehmen Echtzeit-Transparenz über Material, Lager und Assets. Dadurch sinken Kommissionier- und Lieferfehler, während die Abläufe messbar effizienter werden.

Björn Feldhaus of Turck Vilant Systems - RFID Expert

Kontakt

Björn Feldhaus

Business Development Manager, Deutschland

Kontakt

Eric Ang

Business Development Manager, Deutschland

Moderne Track-&-Trace-Lösungen REDUZIEREN VERSCHWENDUNG in Form von:

GELD: Weniger Fehler bedeuten weniger Nacharbeit, geringere Arbeitskosten und keine Umleitungen – Transport, Material und Zeit werden bei jeder Lieferung gespart.

 

ZEIT: Durch den Ersatz von Barcodes mit RFID und die Automatisierung von Zu- und Abflüssen wird die Verfügbarkeit von Artikeln und RTIs automatisch überwacht.

MATERIAL: Optimierte Lagerführung ermöglicht kosteneffiziente JIT/JOT-Lieferungen und verhindert Überbestände.

FEHLERFREIE LIEFERUNGEN: Weniger Versandfehler bedeuten weniger Rücksendungen und niedrigere Kosten.

 

Automatic Goods Receipt

Distributionszentren, Lager, Produktionsanlagen und Verkaufsstellen profitieren von nahezu berührungslosen Wareneingängen. Mit RFID ersetzt automatische Registrierung das manuelle Scannen. Eingehende Waren können auf Artikel-, Karton-, Paletten- oder Rollcontainer-Ebene erfasst werden – je nach gewünschtem Detaillierungsgrad.

Lagerplatz- und Standortverfolgung

Die Automatisierung von Materialflüssen im Lager steigert die Produktivität erheblich. Durch die Kombination von RFID und RTLS lassen sich Gabelstapler in Echtzeit zusammen mit den transportierten Paletten verfolgen. Dadurch stehen exakte Standortdaten für jede Charge oder jeden Artikel zur Verfügung. Das WMS kann sofort Lagerplätze zuweisen und die Kommissionierung beschleunigen – für mehr Genauigkeit und Effizienz.

Kommissionierung

Die Kommissionierung lässt sich mit RFID automatisieren, um hohe Geschwindigkeit mit größter Genauigkeit zu verbinden. Gabelstaplerfahrer erhalten ihre Pickliste direkt am Terminal, während RFID-Lesegeräte prüfen, ob die Ware auf den Gabeln der Bestellung entspricht. Auf Förderbändern identifizieren RFID-Lesepunkte automatisch die Kisten und sorgen dafür, dass nur die richtigen Kisten für die Lieferung gestoppt werden..

Bestandkontrolle

Der Einsatz von RFID in der Logistik verbessert die Bestandsgenauigkeit, indem ein- und ausgehende Materialflüsse automatisch verfolgt werden. So aktualisieren sich Lagerbestände praktisch von selbst. Der Aufwand für manuelle Inventuren sinkt erheblich.

RFID ermöglicht die schnelle Erfassung großer Artikelmengen und damit kosteneffiziente Bestandskontrollen. Präzise Inventuren sichern die Verfügbarkeit von Material, Ersatzteilen und Fertigwaren und schaffen die Basis für digitale Services wie Echtzeit-Sicht auf Lagerbestände in Online-Shops.

Verlade- und Lieferkontrolle

Nur exakte Lieferungen sichern die Kundenzufriedenheit und helfen, Kosten unter Kontrolle zu halten. RFID- und RTLS-Systeme prüfen Bestellungen schon beim Packen und stellen sicher, dass alle Artikel in der Lieferung enthalten sind.

An der Laderampe erfassen RFID-Lesegeräte oder RTLS-Lokatoren die tatsächlich verladenen Waren und gleichen sie mit den Lieferdaten ab. Abweichungen werden sofort gemeldet. So entfallen manuelle Prüfungen, das Verladen beschleunigt sich und nur die richtigen Waren erreichen den Empfänger.

Mehrwegbehälterpools (RTI)

Materialien und Ersatzteile werden oft in wiederverwendbaren Transport- oder Mehrwegbehältern (RTIs) geliefert. Sie bilden das Rückgrat vieler Lieferketten, sind aber komplex zu verwalten. RFID- und RTLS-Technologien vereinfachen das Pool-Management, reduzieren Verluste und schaffen Transparenz über RTI-Bestände für alle Beteiligten.

Selbstbedienungslager und -depots

Das Self-Service-Konzept von Turck Vilant Systems ermöglicht 24/7-Zugang zu Lagerbereichen – ideal für abgelegene oder unbemannte Standorte. RFID steuert sowohl den Zutritt als auch die automatische Erfassung der entnommenen Artikel.

In internen Depots können Mitarbeitende Werkzeuge, Ersatzteile oder Materialien entnehmen – die Buchung erfolgt automatisch auf den jeweiligen Nutzer. Dasselbe System funktioniert als internes Self-Service-Lager oder als gemeinsam genutztes Depot für Partner und Abteilungen.

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise in Lager und Logistik

Kundenbeispiele

Case

RFID beseitigt Suchzeiten nach Material und schafft Echtzeit‑Transparenz über Tausende Artikel – eine Revolution für Bestandsführung und Materialfluss…

Case

Mit RFID von Anfang an aufgebaut, bietet Recalo einen CO₂‑freundlichen RTI‑Pool, der die operative Effizienz steigert…

Case

Ein 3PL‑Dienstleister weiß, wie man schnell arbeitet – RFID beschleunigt den Prozess noch weiter…

So geht’s los!

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Planung und KPI-Definition über Installation, Tests und Schulungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer RFID- und RTLS-Projekte.

Fragen zu RFID- oder RTLS-Themen?
Nutzen Sie dieses Formular, um uns zu kontaktieren.

Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Ihr idealer Partner für den Start Ihres Nachverfolgungsprojekts. Zögern Sie nicht, Ihre Kontaktdaten unten zu hinterlassen, damit unsere Experten Sie für weitere Informationen zu unseren Lösungen und Referenzen kontaktieren können.

Die direkten Kontaktdaten unseres Vertriebsteams sind ebenfalls verfügbar hier.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Fragen zu Tracking-Technologien?

Alternativ können Sie dieses Formular ausfüllen

Kostenlose Beratung buchen

Die Turck Vilant Systems RFID-Experten bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Abläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Software-, Hardware- und Tag-Lösungen

Falls Sie lieber direkt mit einem unserer Experten sprechen möchten – Ihren lokalen Kontakt finden Sie hier.

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Unser Team veröffentlicht etwa einmal pro Quartal einen Newsletter. Wir schreiben über unsere jüngsten Erfolge, Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, neue Softwarefunktionen und Trends in der Branche.

Melden Sie sich jetzt für unseren englischen Newsletter an und melden Sie sich jederzeit wieder ab, wenn Sie möchten.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Weniger Lieferfehler dank RFID – Ersparnis sofort sehen.