RFID- und RTLS-Middleware
Unsere Track-&-Trace-Middleware sammelt Daten von RFID-Geräten, verwaltet diese zentral und bindet sie in Kundensysteme ein.
Daten konsolidieren – Einblicke gewinnen
Unsere Tracking-Middleware überbrückt die Lücke zwischen Datenerfassung und Ihren IT-Systemen. Sie hat zwei Hauptfunktionen: Daten konsolidieren, protokollieren und wichtige Geschäftsdaten für Ihre Apps bereitstellen. Gleichzeitig überwacht sie die Geräte und garantiert so die Systemstabilität.
Wesentliche Funktionen einer Track-&-Trace-Middleware
Geschäftssysteme wie ERP oder WMS sind unverzichtbar, wenn es um Materialverbrauch, Verfügbarkeit, Produktdaten sowie die Planung von Produktion und Lieferung geht. Sie sind jedoch auf präzise und zeitnahe Eingaben der Anwender angewiesen.
Hier setzt unsere Middleware an: Sie verbindet diese Kernsysteme mit RTLS-Lokatoren und RFID-Geräten. Im Kern übernimmt der Turck Vilant RFID-Server zwei Hauptfunktionen: RFID-Datenmanagement sowie System Health & Maintenance. Kunden haben die Wahl zwischen einer lokalen Installation oder einer Cloud-basierten Lösung.

Key Features unserer RFID- und RTLS-Middleware
- Daten und Reports zu Material-, Produkt- und Lagerplatzinformatione
- Daten und Reports zu Status und Bewegungen von Objekten
- Visualisierung auf Kartenansichten (Layoutplan oder Weltkarte)
- Daten und Reports zu RFID-Geräten im Netzwerk
- System-Health-Alerts
- Remote-Zugriff auf RFID-Geräte
- Remote-Software-Updates auf Geräten
Our Two Server Applications
Der Vilant Visibility Manager ist unsere Lösung für Datenmanagement. Seine Hauptaufgaben sind die Konsolidierung von Daten aus Datenerfassungsanwendungen und RTLS-Lokatoren, die Integration in die Geschäftssysteme sowie umfassende Berichte.
Für Systemüberwachung und -wartung steht der Vilant Device Manager bereit. Beide Serveranwendungen verfügen über eine webbasierte Benutzeroberfläche und bieten flexible Möglichkeiten zur Benutzerverwaltung.

Vilant Visibility Manager
Vilant Visibility Manager
Der Vilant Visibility Manager ist auf Datenkonsolidierung und Datenanalyse spezialisiert und verfügt über eine Integrationsschicht, die mit den gängigsten ERP- und WMS-Systemen kompatibel ist. RFID-Anwendungsfälle umfassen zahlreiche Touchpoints wie Drucker, Tore, Gabelstapler, Förderbänder und Handheld-Geräte.
Die von der Vilant-Datenerfassungssoftware an diesen RFID-Touchpoints gesammelten Daten werden im Visibility Manager zentralisiert. Dort werden sie analysiert, in aussagekräftige Berichte überführt und zurück in die Kundensysteme gespielt.
Typische Anwendungsfälle
- Verwaltung von Sendungen und Aufträgen
- Berichte zu Assets, Beständen und Trends
- Ereignisprotokolle von RFID-/RTLS-Daten
- Kartenansicht (Assets auf Weltkarte oder Hallenplan)
- Bewegungs- und Lagerplatzdaten von Assets/Beständen
- Benutzerverwaltung
- Produktdatenverwaltung
Vilant Device Manager
Der Vilant Device Manager übernimmt das komplette Management des gesamten RFID-Systems – inklusive Systemüberwachung und Wartung.
Alle RFID-Geräte, unabhängig vom Touchpoint, sind direkt mit dem Device Manager verbunden. Von dieser zentralen Plattform aus können sowohl einzelne Geräte als auch komplette Standorte remote überwacht und verwaltet werden. So lassen sich Geräte wie Drucker, Tore, Gabelstapler, Förderbänder oder Handhelds aus der Ferne einsehen und bei Bedarf mit Software-Updates versorgen.
Typische Anwendungsfälle
- Fernwartung
- Software-Updates
- Fehleranalyse (remote)
- Automatische Benachrichtigungen
Vilant Visibility Manager
Der Vilant Visibility Manager ist auf Datenkonsolidierung und Datenanalyse spezialisiert und verfügt über eine Integrationsschicht, die mit den gängigsten ERP- und WMS-Systemen kompatibel ist. RFID-Anwendungsfälle umfassen zahlreiche Touchpoints wie Drucker, Tore, Gabelstapler, Förderbänder und Handheld-Geräte.
Die von der Vilant-Datenerfassungssoftware an diesen RFID-Touchpoints gesammelten Daten werden im Visibility Manager zentralisiert. Dort werden sie analysiert, in aussagekräftige Berichte überführt und zurück in die Kundensysteme gespielt.
Typische Anwendungsfälle
- Verwaltung von Sendungen und Aufträgen
- Berichte zu Assets, Beständen und Trends
- Ereignisprotokolle von RFID-/RTLS-Daten
- Kartenansicht (Assets auf Weltkarte oder Hallenplan)
- Bewegungs- und Lagerplatzdaten von Assets/Beständen
- Benutzerverwaltung
- Produktdatenverwaltung
Vilant Device Manager
Der Vilant Device Manager übernimmt das komplette Management des gesamten RFID-Systems – inklusive Systemüberwachung und Wartung.
Alle RFID-Geräte, unabhängig vom Touchpoint, sind direkt mit dem Device Manager verbunden. Von dieser zentralen Plattform aus können sowohl einzelne Geräte als auch komplette Standorte remote überwacht und verwaltet werden. So lassen sich Geräte wie Drucker, Tore, Gabelstapler, Förderbänder oder Handhelds aus der Ferne einsehen und bei Bedarf mit Software-Updates versorgen.
Typische Anwendungsfälle
- Fernwartung
- Software-Updates
- Fehleranalyse (remote)
- Automatische Benachrichtigungen
Turck Vilant RFID- & RTLS-Middleware
Fertige Integrationen zu gängigen ERP-, WMS- und MES-Systemen
Umfassende und zeitnahe Reporting-Möglichkeiten für Systemgesundheit und Business Intelligence
So geht’s los!
Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Planung und KPI-Definition über Installation, Tests und Schulungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer RFID- und RTLS-Projekte.