RFID: Lückenlose Kontrolle der Papierrollenbestände in Echtzeit
RFID verfolgt Papierrollen und -hülsen in Wicklern, Produktionslinien und im Lager. Rollenzuordnung und Standorte werden automatisch dokumentiert und die Versandgenauigkeit sichergestellt.
Eine kurze Einführung in die Papierrollenverfolgung mit RFID
RFID schafft Echtzeit-Transparenz über die gesamte Supply Chain von Papierrollen und -hülsen.
Weltweite Expertise für eindeutige Rollen-Identifikation und automatisierte Verbrauchserfassung.
Die manuelle Bestandsführung von Papierrollen und -hülsen ist zeitaufwändig und fehleranfällig. RFID bietet eine kosteneffiziente Methode, einzelne Rollen und Hülsen eindeutig zu identifizieren und ihre Bewegungen sowie ihren Verbrauch automatisiert zu erfassen. Das Ergebnis: höhere Effizienz in der Produktion.
Turck Vilant Systems ist weltweit führend in der Verfolgung von Zellstoff- und Papierprodukten. Unsere RFID-Lösungen überwachen Bestände von vier Kontinenten. Spezialisierte Kenntnisse in der Papier- und Zellstoffindustrie haben uns geholfen, Lösungen zu entwickeln, die die spezifischen Anforderungen der Branche optimal erfüllen.

Key Features unserer Lösung für Papierrollenverfolgung
- Eindeutige Identität für jede Papierrolle und Hülse
- Lückenlose Erfassung von Hülsen im Wickler und während des Produktionsprozesses
- Dokumentation aller Lagerbewegungen mit RFID-Gabelstaplern
- Sicherstellung der Liefergenauigkeit durch Verifikation beim Versand
- Protokollierung aller RFID-Ereignisse und der Historie von Rollen und Hülsen
- Verbrauchserfassung im Produktionsprozess
So implementieren wir RFID in der Papierproduktion
Die Papierrollenverfolgung basiert auf strategisch platzierten RFID-Lesepunkten, die Echtzeit-Transparenz über Rollen und Hülsen im Lager und in Übergangsbereichen schaffen. In Verbindung mit RFID-Gabelstaplern wird jede Bewegung und Standortänderung vollautomatisch erfasst. So entfallen manuelle Eingaben und Verzögerungen werden zuverlässig vermieden.
Entdecken Sie weitere Details über die Pluszeichen.

Hülsenkennzeichnung
Neue oder recycelte Hülsen erhalten ein RFID-Tag oder ihre Daten werden im System aktualisiert.
Wickler
Jede Hülse wird beim Eintritt in den Wickler erfasst und mit den MES-Daten abgeglichen.
Produktionstracking
Bewegungen von Hülsen auf Produktionslinien werden automatisch registriert und können für Umlenkungen genutzt werden.
Lagerbestand
RFID-Gabelstapler erfassen die Position jeder Papierrolle im Lager.
Versand
RFID-Leser auf den Gabelstaplern verifizieren, dass die richtigen Papierrollen für den Versand geladen wurden.
Vorteile
Lückenlose Transparenz der Lieferkette
Minimierung manueller Fehler
Transparenz über Hülsen im Wickler mit Möglichkeit zur flexiblen Umordnung
So geht’s los!
Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Planung und KPI-Definition über Installation, Tests und Schulungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer RFID- und RTLS-Projekte.