Kontakt

RFID in der Produktion senkt Arbeitskosten um bis zu 30 %

Heute müssen Produktions- und Intralogistikprozesse schneller, präziser und transparenter ablaufen als je zuvor. RFID in der Produktion bietet hierfür die perfekte Lösung: Die Technologie ermöglicht die zuverlässige Identifikation von Hunderten von Objekten in Millisekunden. So erhalten Sie Echtzeit-Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette – von Rohmaterialien und Komponenten bis hin zu fertigen Produkten. Das reduziert nicht nur manuelle Fehler und verbessert die Rückverfolgbarkeit, sondern führt auch zu einem höheren Durchsatz, weniger Ausschuss und optimierten Just-in-Time-Prozessen.

Die Vorteile von RFID für die Fertigungsindustrie

Turck Vilant Systems bietet eine weltweit bewährte RFID-Lösung zur Produktionsverfolgung und zur effizienteren Gestaltung nahezu jedes Fertigungsprozesses. RFID in der Produktion ermöglicht die Integration von Lesepunkten in Ihre Umgebung, wodurch Materialien, Bestände und Betriebsmittel lückenlos verfolgt werden. Dies führt zu mehr Transparenz, höherer Prozessgeschwindigkeit und einer deutlich gesteigerten Produktivität.

Björn Feldhaus of Turck Vilant Systems - RFID Expert

Kontakt

Björn Feldhaus

Business Development Manager, Deutschland

Kontakt

Eric Ang

Business Development Manager, Deutschland

Moderne Track-&-Trace-Lösungen REDUZIEREN VERSCHWENDUNG in Form von

MATERIALIEN: Ein effizientes Bestandsmanagement sorgt für punktgenaue JIT-/JOT-Lieferungen und vermeidet Überbestände bei Komponenten

EXTRA MEILEN: Weniger Versandfehler bedeuten weniger Rücksendungen und geringere Kosten.

ZEIT: Der Einsatz von RFID anstelle von Barcodes beschleunigt die Produktionslinien erheblich – automatische Identifikation ersetzt zeitaufwendige manuelle Scans.

AUSSCHUSS IN DER PRODUKTION: RFID macht den Materialeinsatz transparent und hilft, Lieferanten gezielt zu steuern. So lassen sich Ausschuss und unnötige Produktionskosten wirksam reduzieren.

Automatischer Wareneingang

Berührungslose Wareneingangsprozesse sind ein entscheidender Vorteil für Distributionszentren, Lager, Produktionsstätten und Verkaufsstandorte. RFID ersetzt das manuelle Scannen vollständig und registriert eingehende Lieferungen automatisch. Die Erfassung kann dabei je nach Bedarf auf Karton-, Paletten-, Rollbehälter- oder Artikelebene erfolgen.

Optimierte Materialverfügbarkeit

Schlanke Produktionsprozesse erfordern die lückenlose Verfügbarkeit von Rohmaterialien. Gabelstapler mit RFID-Lesern wissen jederzeit, welche Materialien sie transportieren. Ihre Bewegungen zwischen den Hallen werden automatisch erfasst, was eine vollständige Nachverfolgung in Echtzeit ermöglicht.

Qualitätssicherung

Umfassende Transparenz in Materialflüssen und Produktionsprozessen ist entscheidend für eine präzise Qualitätskontrolle. RFID bietet eine kosteneffiziente und zuverlässige Überwachung von Werkzeugen und Materialzufuhr während der Fertigung.

e-Kanban

Fertigungsbereiche mit hohem Materialdurchsatz nutzen häufig Zweibehältersysteme. RFID erkennt leere Materialbehälter automatisch und löst umgehend eine Nachbestellung aus. Dadurch wird eine maximale Materialverfügbarkeit sichergestellt und Stillstandzeiten werden minimiert.

Bestandkontrolle

Fehler im Bestand bei Rohmaterialien, Ersatzteilen oder Fertigwaren führen oft zu Überproduktion und Lieferverzögerungen. Mit RFID wird die Bestandsgenauigkeit verbessert, manuelle Inventuren werden reduziert und die Materialverfügbarkeit in Echtzeit gesichert.

RFID-Kennzeichnung

Die Automatisierung von Intralogistikprozessen beginnt mit der Kennzeichnung jedes Artikels durch einen RFID-Tag. Ein vollständiges RFID-System generiert die notwendigen Daten und bringt die Tags automatisch an den Artikeln an. Auch Zulieferer können diese Tags nutzen, um sie nahtlos in ihre eigenen Systeme zu integrieren.

Verladekontrolle

RFID-Systeme ermöglichen eine schnelle und präzise Kontrolle der Verladung, noch bevor die LKW das Werk verlassen. Jede Sendung wird automatisch überprüft, um falsche Lieferungen zu vermeiden. RFID-Gates an den Laderampen erkennen, welche Produkte auf welche LKW geladen werden, und übermitteln die Daten direkt an das Warehouse-Management-System (WMS).

Verfolgung von Mehrweg-Transportmitteln (RTIs)

Materialien, Ersatzteile und Komponenten werden oft auf Paletten, Rollwagen oder anderen Mehrweg-Transportmitteln (RTIs) geliefert. RFID- und RTLS-Lösungen automatisieren die Verwaltung dieser Behälterpools, reduzieren Verluste und verbessern so die Nachverfolgbarkeit.

Entdecken Sie unsere Kundenbeispiele aus der Fertigungsindustrie.

KUNDENBEISPIELE

Case

Für Materialtransparenz führte Sandvik einen automatisierten RFID‑Wareneingang ein…

Case

RFID sorgt für Produktionsrückverfolgbarkeit und Fehlerprävention…

Case

Material‑Tagging unterstützt die Werksautomatisierung und steigert den Durchsatz um 60 %…

So geht’s los!

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei jedem Schritt: von der Planung und KPI-Definition über Installation, Tests und Schulungen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer RFID- und RTLS-Projekte.

Fragen zu RFID- oder RTLS-Themen?
Nutzen Sie dieses Formular, um uns zu kontaktieren.

Mit über 15 Jahren Erfahrung sind wir Ihr idealer Partner für den Start Ihres Nachverfolgungsprojekts. Zögern Sie nicht, Ihre Kontaktdaten unten zu hinterlassen, damit unsere Experten Sie für weitere Informationen zu unseren Lösungen und Referenzen kontaktieren können.

Die direkten Kontaktdaten unseres Vertriebsteams sind ebenfalls verfügbar hier.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Fragen zu Tracking-Technologien?

Alternativ können Sie dieses Formular ausfüllen

Kostenlose Beratung buchen

Die Turck Vilant Systems RFID-Experten bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuellen Abläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Software-, Hardware- und Tag-Lösungen

Falls Sie lieber direkt mit einem unserer Experten sprechen möchten – Ihren lokalen Kontakt finden Sie hier.

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt für unseren englischen Newsletter anmelden.

Unser Team veröffentlicht etwa einmal pro Quartal einen Newsletter. Wir schreiben über unsere jüngsten Erfolge, Veranstaltungen, an denen wir teilnehmen, neue Softwarefunktionen und Trends in der Branche.

Melden Sie sich jetzt für unseren englischen Newsletter an und melden Sie sich jederzeit wieder ab, wenn Sie möchten.

Mehr Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Weniger Lieferfehler dank RFID – Ersparnis sofort sehen.